Kontakt und Beratung
0231 1654704
Mo-Do 08:00 - 16:30 Uhr
Fr 08:00 - 13:00 Uhr
Kursdetails

Geräteprüfer (DGUV / VDE)

Anmeldung möglich ( 12 Plätze sind frei)
Kursnr. 24TRAK5019
Beginn Mo., 17.06.2024, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 2 Tage
Kursort 44143 Dortmund, Tecklenborn 34
Gebühr 579,00 €
Teilnehmer 6 - 12

Kursbeschreibung

Befähigte Personen zur Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel verfügen über die Kompetenz, gemäß DGUV V3, TRBS 1203 und VDE 0701/0702 (DIN EN 50678/50699) Geräteprüfungen durchzuführen, sie zu dokumentieren und letztendlich die Prüfplakette zu erteilen.


Elektrische Betriebsmittel dürfen nur im ordnungsgemäßen Zustand betrieben werden. Darum wurden Unternehmer von der DGUV V3 Unfallverhütungsvorschrift „Elektrische Anlagen und Betriebsmittel“ dazu verpflichtet, den ordnungsgemäßen Zustand in bestimmten Zeitabständen durch Prüfungen sicherzustellen. Darüber hinaus erheben die DGUV V3 und TRBS 1203 Anforderungen an die zur Prüfung befähigten Person.


Seminarziel

Befähigung zur Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel nach DGUV V3 und VDE 0701/0702 (DIN EN 50678/50699) („Geräteprüfung“).


Fachkundenachweis und praktische Unterweisungen gemäß BetrSichV, TRBS 1203 und DGUV Unfallverhütungsvorschrift 3 „Elektrische Anlagen und Betriebsmittel“ (ehem. BGV A2, VGB 4).


Zielgruppe

Elektrofachkräfte und elektrotechnisch unterwiesene Personen (EUP), die Wiederholungsprüfungen an elektrischen ortsveränderlichen Betriebsmitteln (Geräten, Werkzeugen) durchführen möchten.


Darunter zählen auch Handwerker/innen, Hausmeister/innen, Monteure/innen, Mechaniker/innen, Servicetechniker/innen und Anlagenführer/innen, die zukünftig ihre ortsveränderlichen Geräte selbst prüfen möchten.


Unternehmer, Arbeitgeber und Vorgesetzte, die Prüfungen veranlassen und Rechtssicherheit erlangen möchten.


Wichtiger Hinweis:

Für die Teilnahme am Kurs ist ein abgeschlossener Kurs „Elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP)“ notwendig. Die Qualifikation EFKffT oder höhere Abschlüsse sind empfehlenswert.


Kursinhalt

Diese Kursinhalte sind Bestandteil der Schulung zur Befähigung zur Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel.


  • Rechtlicher Rahmen einer befähigten Person zur Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel gemäß BetrSichV, TRBS 1203 und DGUV V3
  • Auswahl geeigneter Betriebsmittel
  • Gerätekategorien
  • Schutzklassen und IP-Schutzarten
  • Sichtprüfung
  • Messen und Erproben:
    • Schutzleiterwiderstand
    • Isolationswiderstand
    • Schutzleiterstrom
    • Berührungsstrom
  • Festlegung der Grenzwerte
  • Prüffristen
  • Dokumentation und Kennzeichnungen
  • Praktische Unterweisung Geräteprüfung
  • Abschlussprüfung

Wenn Sie Ihr Prüfgerät zum Kurs mitbringen, können wir im Seminar direkt auf Ihr Prüfgerät eingehen. Sie bekommen die Gelegenheit, sich mit Ihrem Gerät vertraut zu machen und damit praktisch zu üben.


Fördermöglichkeiten:


Des Weiteren gibt es die Möglichkeit auf einen Bildungsurlaub.

Tremonia Akademie e. V.

Tecklenborn 34
44143 Dortmund
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
17.06.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
44143 Dortmund, Tecklenborn 34
Datum
18.06.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
44143 Dortmund, Tecklenborn 34

Hendrik Wunderlich

Portrait

Hendrik Wunderlich ist Kurskoordinator und Trainer für alle Kurse im Bereich der technischen Berufsbildung, sowie bei den Meisterkursen.

Ausbildung:
Berufspädagoge (IHK)
Energiemanagement (M. Sc.)
Elektrotechnik und Informatik, FR IT-Automation (Diplom)

Kurse des Dozenten

24TRAK5038 - Elektrofachkraft für die Industrie (EFKffT) 23TRAK5045 - Elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) 23TRAK5046 - Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) 23TRAK5041 - Fachbauleiter/Obermonteur für mechanische und elektrische Systeme 23TRAK5018 - Jahresunterweisung Elektrofachkräfte 24TRAK5003 - Elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) 24TRAK5004 - Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) 24TRAK9001 - Berufliche Eingliederung in elektrotechnische Berufe 24TRAK5005 - Geräteprüfer (DGUV / VDE) 24TRAK5006 - Befähigte Person zur Prüfung elektrischer Anlagen & ortsfester Betriebsmittel 24TRAK5001 - Fachbauleiter für mechanische und elektrische Systeme 24TRAK5007 - Elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) 24TRAK5008 - Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) 24TRAK9002 - Berufliche Eingliederung in elektrotechnische Berufe 24TRAK5009 - Installation und Anschluss elektrischer Anlagen (für EFKffT) 24TRAK5010 - Befähigte Person zur Prüfung elektrischer Anlagen & ortsfester Betriebsmittel 24TRAK5011 - Geräteprüfer (DGUV / VDE) 24TRAK5012 - Elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) 24TRAK5013 - Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) 24TRAK9003 - Berufliche Eingliederung in elektrotechnische Berufe 24TRAK5014 - Befähigte Person zur Prüfung elektrischer Anlagen & ortsfester Betriebsmittel 24TRAK5015 - Installation und Anschluss elektrischer Anlagen (für EFKffT) 24TRAK5016 - Geräteprüfer (DGUV / VDE) 24TRAK5017 - Elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) 24TRAK5018 - Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) 24TRAK5019 - Geräteprüfer (DGUV / VDE) 24TRAK5020 - Befähigte Person zur Prüfung elektrischer Anlagen & ortsfester Betriebsmittel 24TRAK5021 - Jahresunterweisung Elektrofachkräfte 24TRAK9004 - Berufliche Eingliederung in elektrotechnische Berufe 24TRAK5022 - Elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) 24TRAK5023 - Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) 24TRAK5024 - Installation und Anschluss elektrischer Anlagen (für EFKffT) 24TRAK5025 - Geräteprüfer (DGUV / VDE) 24TRAK5026 - Befähigte Person zur Prüfung elektrischer Anlagen & ortsfester Betriebsmittel 24TRAK9005 - Berufliche Eingliederung in elektrotechnische Berufe 24TRAK5027 - Elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) 24TRAK5028 - Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) 24TRAK5029 - Installation und Anschluss elektrischer Anlagen (für EFKffT) 24TRAK5030 - Geräteprüfer (DGUV / VDE) 24TRAK5031 - Befähigte Person zur Prüfung elektrischer Anlagen & ortsfester Betriebsmittel 24TRAK5032 - Jahresunterweisung Elektrofachkräfte

Kurs teilen: