Kursdetails
Kontakt und Beratung
0231 1654704
Mo-Do 08:00 - 16:30 Uhr
Fr 08:00 - 13:00 Uhr
Kursdetails

Elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP)

Anmeldung möglich ( 10 Plätze sind frei)
Kursnr. 24TRAK5003
Beginn Mo., 08.01.2024, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 2 Tage
Kursort 44143 Dortmund, Tecklenborn 34
Gebühr 499,00 €
Teilnehmer 5 - 12

Kursbeschreibung

Wer keine Elektrofachkraft ist, aber Arbeiten an oder in der Nähe von elektrotechnischen Anlagen ausführt, braucht eine entsprechende Unterweisung. Der hier angebotene Kurs befähigt die Teilnehmenden entsprechende Arbeiten durchzuführen.


Die elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) ist die kleinste elektrotechnische Befähigung. Da Elektrotechnik in unserer technisierten Welt nicht mehr wegzudenken ist, hat sich die EUP in der Industrie bereits etabliert und gewinnt in vielen handwerklichen und technischen Berufsfeldern stark an Bedeutung.  


Seminarziel

Befähigung zur elektrotechnisch unterwiesenen Person (EUP) für folgende Tätigkeiten:


  • Nicht-elektrotechnisches Arbeiten in der Nähe von elektrischen Anlagen
  • Durchführung der elektrotechnischen Sicherheitsregeln bei Niederspannung (Freischaltungen)
  • Sichtprüfung ortsveränderlicher Betriebsmittel (elektrischer Werkzeuge)


Fachkundenachweis gemäß ArbSchG, BetrSichV, DGUV V3, DIN VDE 0105-100 und DIN VDE 1000-10 zwecks Bestellung zur EUP.


Zielgruppe

Alle Personen ohne elektrotechnische Ausbildung, die in der Nähe elektrischer Anlagen bzw. in elektrischer Betriebsstätten oder mit elektrotechnischen Betriebsmitteln (Werkzeugen) arbeiten.

Besonders eignet sich das Seminar für Handwerker/innen, Hausmeister/innen, Monteure/innen, Mechaniker/innen, Servicetechniker/innen, Anlagenführer/innen und Sicherheitsbeauftragte.


Kursinhalt

  • Was ist eine EUP?
    • Unterweisungspflicht des Arbeitsgebers
    • Rechtsgrundlagen
    • Einordnung der elektrotechnischen Befähigungen
  • Elektrotechnische Grundlagen
    • Elektrotechnische Grundgrößen
    • Spannungsarten
    • Netzsysteme
  • Elektrosicherheit
    • Gefahren des elektrischen Stroms
    • Elektrotechnische Sicherheitsregeln
    • Arbeiten in der Nähe elektrischer Anlagen
    • Gefahrenzone und Schutzabstand
    • Arbeiten unter Spannung
  • Technische Schutzmaßnahmen
    • Basis-, Fehler- und Zusatzschutz
    • Fehlerarten
  • Arbeiten mit ortsveränderlichen Betriebsmitteln ( elektrischer Werkzeugen)
    • Einwirkungen auf die Sicherheit ortsveränderlicher Betriebsmittel
    • Auswahl und Eignung
    • Schutzklassen, IP-Schutzarten, Symbole, Leitungskennzeichnung
    • Sichtprüfung ortsveränderlicher Betriebsmittel
  • Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Elektrounfällen
  • Messpraktikum mit dem zweipoligen Spannungsprüfer
  • Praktische Unterweisung zur Freischaltung und Durchführung der elektrotechnischen Sicherheitsregeln
  • Praktische Unterweisung zur Sichtprüfung ortsveränderlicher Betriebsmittel
  • schriftliche und praktische Abschlussprüfung


Mit freundlicher Unterstützung von METREL® Mess- und Prüftechnik GmbH.

Tremonia Akademie e. V.

Tecklenborn 34
44143 Dortmund
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
08.01.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
44143 Dortmund, Tecklenborn 34
Datum
09.01.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
44143 Dortmund, Tecklenborn 34

Hendrik Wunderlich

Portrait

Hendrik Wunderlich ist Kurskoordinator und Trainer für alle Kurse im Bereich der technischen Berufsbildung, sowie bei den Meisterkursen.

Ausbildung:
Berufspädagoge (IHK)
Energiemanagement (M. Sc.)
Elektrotechnik und Informatik, FR IT-Automation (Diplom)

Kurse des Dozenten

23TRAK5036 - Elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) 23TRAK5038 - Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) 23TRAK5039 - SHK Paket - Sonderpreis 23TRAK5037 - Installation und Anschluss elektrischer Anlagen (für EFKffT) 23TRAK5014 - Elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) 23TRAK5015 - Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) 23TRAK5035 - SHK Paket - Sonderpreis 23TRAK5016 - Befähigte Person zur Prüfung elektrischer Anlagen & ortsfester Betriebsmittel 23TRAK5017 - Geräteprüfer (DGUV / VDE) 23TRAK5031 - Installation und Anschluss elektrischer Anlagen (für EFKffT) 23TRAK5041 - Fachbauleiter/Obermonteur für mechanische und elektrische Systeme 23TRAK5018 - Jahresunterweisung Elektrofachkräfte 24TRAK5003 - Elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) 24TRAK5004 - Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) 24TRAK9001 - Berufliche Eingliederung in elektrotechnische Berufe 24TRAK5005 - Geräteprüfer (DGUV / VDE) 24TRAK5006 - Befähigte Person zur Prüfung elektrischer Anlagen & ortsfester Betriebsmittel 24TRAK5001 - Fachbauleiter für mechanische und elektrische Systeme 24TRAK5007 - Elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) 24TRAK5008 - Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) 24TRAK9002 - Berufliche Eingliederung in elektrotechnische Berufe 24TRAK5009 - Installation und Anschluss elektrischer Anlagen (für EFKffT) 24TRAK5010 - Befähigte Person zur Prüfung elektrischer Anlagen & ortsfester Betriebsmittel 24TRAK5011 - Geräteprüfer (DGUV / VDE) 24TRAK5012 - Elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) 24TRAK5013 - Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) 24TRAK9003 - Berufliche Eingliederung in elektrotechnische Berufe 24TRAK5014 - Befähigte Person zur Prüfung elektrischer Anlagen & ortsfester Betriebsmittel 24TRAK5015 - Installation und Anschluss elektrischer Anlagen (für EFKffT) 24TRAK5016 - Geräteprüfer (DGUV / VDE) 24TRAK5017 - Elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) 24TRAK5018 - Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) 24TRAK5019 - Geräteprüfer (DGUV / VDE) 24TRAK5020 - Befähigte Person zur Prüfung elektrischer Anlagen & ortsfester Betriebsmittel 24TRAK5021 - Jahresunterweisung Elektrofachkräfte 24TRAK9004 - Berufliche Eingliederung in elektrotechnische Berufe 24TRAK5022 - Elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) 24TRAK5023 - Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) 24TRAK5024 - Installation und Anschluss elektrischer Anlagen (für EFKffT) 24TRAK5025 - Geräteprüfer (DGUV / VDE) 24TRAK5026 - Befähigte Person zur Prüfung elektrischer Anlagen & ortsfester Betriebsmittel 24TRAK9005 - Berufliche Eingliederung in elektrotechnische Berufe 24TRAK5027 - Elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) 24TRAK5028 - Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) 24TRAK5029 - Installation und Anschluss elektrischer Anlagen (für EFKffT) 24TRAK5030 - Geräteprüfer (DGUV / VDE) 24TRAK5031 - Befähigte Person zur Prüfung elektrischer Anlagen & ortsfester Betriebsmittel 24TRAK5032 - Jahresunterweisung Elektrofachkräfte

Kurs teilen: