Berufsbildung Technische Weiterbildung Elektrotechnisch unterwiesene Person Industrie (IHK)
Elektrotechnisch unterwiesene Person Industrie (IHK)
Personen, die in der Nähe von elektrischen Anlagen arbeiten oder elektrische Betriebsmittel nutzen, benötigen eine entsprechende Unterweisung, um Risiken zu minimieren und Sicherheitsvorgaben einzuhalten. Dieser Kurs qualifiziert Teilnehmende zur elektrotechnisch unterwiesenen Person (EUP) und vermittelt die notwendigen Kenntnisse für sicheres Arbeiten in elektrotechnischen Umgebungen.
Die EUP ist die kleinste elektrotechnische Befähigung und gewinnt in vielen technischen Berufsfeldern zunehmend an Bedeutung. Der Kurs deckt elektrotechnische Grundlagen, Sicherheitsregeln sowie den Umgang mit ortsveränderlichen Betriebsmitteln ab. Die Teilnehmenden lernen die Gefahren des elektrischen Stroms kennen, beschäftigen sich mit technischen Schutzmaßnahmen und erhalten eine praktische Unterweisung zur sicheren Freischaltung sowie zur Sichtprüfung elektrischer Werkzeuge. Zudem wird das Messen mit dem zweipoligen Spannungsprüfer praxisnah geschult.
Am Ende des Kurses erfolgt ein schriftlicher Abschlusstest. Mit Bestehen erlangen die Teilnehmenden den Fachkundenachweis gemäß ArbSchG, BetrSichV, DGUV V3, DIN VDE 0105-100 und DIN VDE 1000-10, wodurch sie offiziell als EUP bestellt werden können.
Der Kurs richtet sich an alle Personen ohne elektrotechnische Ausbildung, die in der Nähe elektrischer Anlagen oder mit elektrischen Betriebsmitteln arbeiten. Dieses Seminar ist Teil des Zertifikatslehrgangs „Elektrofachkraft Industrie“ und kann als Grundlage für weiterführende Qualifikationen dienen.
Jetzt buchen und elektrotechnische Sicherheit in der Industrie gewährleisten!
Die EUP ist die kleinste elektrotechnische Befähigung und gewinnt in vielen technischen Berufsfeldern zunehmend an Bedeutung. Der Kurs deckt elektrotechnische Grundlagen, Sicherheitsregeln sowie den Umgang mit ortsveränderlichen Betriebsmitteln ab. Die Teilnehmenden lernen die Gefahren des elektrischen Stroms kennen, beschäftigen sich mit technischen Schutzmaßnahmen und erhalten eine praktische Unterweisung zur sicheren Freischaltung sowie zur Sichtprüfung elektrischer Werkzeuge. Zudem wird das Messen mit dem zweipoligen Spannungsprüfer praxisnah geschult.
Am Ende des Kurses erfolgt ein schriftlicher Abschlusstest. Mit Bestehen erlangen die Teilnehmenden den Fachkundenachweis gemäß ArbSchG, BetrSichV, DGUV V3, DIN VDE 0105-100 und DIN VDE 1000-10, wodurch sie offiziell als EUP bestellt werden können.
Der Kurs richtet sich an alle Personen ohne elektrotechnische Ausbildung, die in der Nähe elektrischer Anlagen oder mit elektrischen Betriebsmitteln arbeiten. Dieses Seminar ist Teil des Zertifikatslehrgangs „Elektrofachkraft Industrie“ und kann als Grundlage für weiterführende Qualifikationen dienen.
Jetzt buchen und elektrotechnische Sicherheit in der Industrie gewährleisten!
Kurse
Anmeldung möglich
EUP - Elektrotechnisch unterwiesene Person für die Industrie (IHK Dortmund)
- Datum: Mo. 08.09.2025 - Di. 09.09.2025
- Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort: 44319 Dortmund, Hildebrandstraße 11
650,00 €
Anmeldung möglich
EUP - Elektrotechnisch unterwiesene Person für die Industrie (IHK Dortmund)
- Datum: Mo. 08.12.2025 - Di. 09.12.2025
- Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort: 44319 Dortmund, Hildebrandstraße 11
650,00 €