Kontakt und Beratung
0231 1654704
Mo-Do 08:00 - 16:30 Uhr
Fr 08:00 - 13:00 Uhr
Kursdetails

Fachbauleiter/Obermonteur für mechanische und elektrische Systeme

Keine Anmeldung möglich
Kursnr. 23TRAK5041
Beginn Mo., 11.12.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 10 Tage
Kursort 44143 Dortmund, Tecklenborn 34
Gebühr 1999,00 €
Teilnehmer 6 - 12

Kursbeschreibung

Bauabschnittsleiter, Obermonteur, bauleitender Monteur und viele weitere Begriffe werden für den Fachbauleiter verwendet. Jeder, der auf einer Baustelle für die Errichtung und/oder Inbetriebsetzung einer Anlage oder eines Anlagenteils voll umfänglich oder nur zeitweise die Verantwortung trägt, ist im Sinne des Gesetzes ein Fachbauleiter. Dazu zählen auch beispielsweise Inspektoren, Befundaufnehmer, Servicetechniker und Inbetriebsetzungsingenieure.

In diesem Seminar werden allgemeingültige, organisatorische Kompetenzen eines Fachbauleiters vermittelt, der für mechanische und/oder elektrische Systeme verantwortlich ist. Anhand von praktischen Beispielen aus der Industrie werden die Inhalte verdeutlicht und vertieft.

Seminarziel:

Kompetenzerwerb in der Fachbauleitung für mechanische und/oder elektrische Systeme gemäß den Bauordnungen

Zielgruppe:

Angehörige elektrotechnischer und mechanischer Berufsgruppen, Facharbeiter und Gesellen, Monteure, Meister, Techniker und Ingenieure

Inhalt:

Elektrotechnische Anlagenverantwortung

  • Rechtliche Grundlagen
  • Rollen und Qualifikationen im Elektrobereich
  • Organisation im Elektrobereich
  • Betriebliche Praxis


Baustellenmanagement

  • Rollen des Fachbauleiters
  • Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
  • Grundlagen des Projektmanagements
  • Arbeits- und Zeitplanung
  • Ressourcen- und Personalmanagement
  • Kommunikation und Konfliktlösung
  • Dokumentation und Berichtswesen
  • Qualitätssicherung
  • Krisenmanagement und Notfallplanung


Revision von mechanischen und elektrischen Systemen
an praktischen Beispielen erläutert:

  • Revisionsplanung
  • Baustelleneinrichtung
  • Außerbetriebsetzung
  • Demontage
  • Befundaufnahme
  • Instandsetzung
  • Remontage
  • Wiederinbetriebnahme


Neuanlagenbau von mechanischen und elektrischen Systemen
an praktischen Beispielen erläutert:

  • Unterschiede zwischen der Revision und dem Neuanlagenbau
  • Montagephase
  • Planung und Durchführung der Montage
  • Koordination mit anderen Gewerken
  • Qualitätskontrollen und Abnahmen des Kunden
  • Protokollierung und Übergabe
  • Inbetriebsetzungsphase
  • Vorbereitung der Inbetriebsetzung
  • Abnahmeprüfungen und Inbetriebnahmen
  • Fehleridentifikation und behebung
  • Systemintegration
  • Dokumentation

Tremonia Akademie e. V.

Tecklenborn 34
44143 Dortmund
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
11.12.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
44143 Dortmund, Tecklenborn 34
Datum
12.12.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
44143 Dortmund, Tecklenborn 34
Datum
13.12.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
44143 Dortmund, Tecklenborn 34
Datum
14.12.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
44143 Dortmund, Tecklenborn 34
Datum
15.12.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
44143 Dortmund, Tecklenborn 34
Datum
18.12.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
44143 Dortmund, Tecklenborn 34
Datum
19.12.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
44143 Dortmund, Tecklenborn 34
Datum
20.12.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
44143 Dortmund, Tecklenborn 34
Datum
21.12.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
44143 Dortmund, Tecklenborn 34
Datum
22.12.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
44143 Dortmund, Tecklenborn 34

Hendrik Wunderlich

Portrait

Hendrik Wunderlich ist Kurskoordinator und Trainer für alle Kurse im Bereich der technischen Berufsbildung, sowie bei den Meisterkursen.

Ausbildung:
Berufspädagoge (IHK)
Energiemanagement (M. Sc.)
Elektrotechnik und Informatik, FR IT-Automation (Diplom)

Kurse des Dozenten

23TRAK5036 - Elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) 23TRAK5038 - Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) 23TRAK5039 - SHK Paket - Sonderpreis 23TRAK5037 - Installation und Anschluss elektrischer Anlagen (für EFKffT) 23TRAK5014 - Elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) 23TRAK5015 - Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) 23TRAK5035 - SHK Paket - Sonderpreis 23TRAK5016 - Befähigte Person zur Prüfung elektrischer Anlagen & ortsfester Betriebsmittel 23TRAK5017 - Geräteprüfer (DGUV / VDE) 23TRAK5031 - Installation und Anschluss elektrischer Anlagen (für EFKffT) 23TRAK5045 - Elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) 23TRAK5041 - Fachbauleiter/Obermonteur für mechanische und elektrische Systeme 23TRAK5018 - Jahresunterweisung Elektrofachkräfte 24TRAK5003 - Elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) 24TRAK5004 - Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) 24TRAK9001 - Berufliche Eingliederung in elektrotechnische Berufe 24TRAK5005 - Geräteprüfer (DGUV / VDE) 24TRAK5006 - Befähigte Person zur Prüfung elektrischer Anlagen & ortsfester Betriebsmittel 24TRAK5001 - Fachbauleiter für mechanische und elektrische Systeme 24TRAK5007 - Elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) 24TRAK5008 - Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) 24TRAK9002 - Berufliche Eingliederung in elektrotechnische Berufe 24TRAK5009 - Installation und Anschluss elektrischer Anlagen (für EFKffT) 24TRAK5010 - Befähigte Person zur Prüfung elektrischer Anlagen & ortsfester Betriebsmittel 24TRAK5011 - Geräteprüfer (DGUV / VDE) 24TRAK5012 - Elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) 24TRAK5013 - Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) 24TRAK9003 - Berufliche Eingliederung in elektrotechnische Berufe 24TRAK5014 - Befähigte Person zur Prüfung elektrischer Anlagen & ortsfester Betriebsmittel 24TRAK5015 - Installation und Anschluss elektrischer Anlagen (für EFKffT) 24TRAK5016 - Geräteprüfer (DGUV / VDE) 24TRAK5017 - Elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) 24TRAK5018 - Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) 24TRAK5019 - Geräteprüfer (DGUV / VDE) 24TRAK5020 - Befähigte Person zur Prüfung elektrischer Anlagen & ortsfester Betriebsmittel 24TRAK5021 - Jahresunterweisung Elektrofachkräfte 24TRAK9004 - Berufliche Eingliederung in elektrotechnische Berufe 24TRAK5022 - Elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) 24TRAK5023 - Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) 24TRAK5024 - Installation und Anschluss elektrischer Anlagen (für EFKffT) 24TRAK5025 - Geräteprüfer (DGUV / VDE) 24TRAK5026 - Befähigte Person zur Prüfung elektrischer Anlagen & ortsfester Betriebsmittel 24TRAK9005 - Berufliche Eingliederung in elektrotechnische Berufe 24TRAK5027 - Elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) 24TRAK5028 - Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) 24TRAK5029 - Installation und Anschluss elektrischer Anlagen (für EFKffT) 24TRAK5030 - Geräteprüfer (DGUV / VDE) 24TRAK5031 - Befähigte Person zur Prüfung elektrischer Anlagen & ortsfester Betriebsmittel 24TRAK5032 - Jahresunterweisung Elektrofachkräfte

Kurs teilen: