Kontakt und Beratung
0231 1654704
Mo-Do 08:00 - 18:00 Uhr
Fr 08:00 - 16:00 Uhr
Kursdetails

Geprüfte/r Betriebswirt/in IHK

Anmeldung möglich
Kursnr. 25TA80101
Beginn Fr., 16.05.2025, 18:00 - 21:15 Uhr
Dauer 18 Monate (558 UE)
Kursort Live-Online-Kurs, Digitales Klassenzimmer
Gebühr 4800,00 €
Teilnehmer 8 - 12

Kursbeschreibung

Der berufsbegleitende Lehrgang zum/zur Geprüften Betriebswirt/in IHK ist ideal geeignet für Berufstätige, die sich neben dem Job weiterbilden möchten und eine Führungsposition anstreben. Erlangen Sie durch den IHK-Lehrgang einen der höchsten betriebswirtschaftlichen Abschlüsse und bereiten Sie sich auf alle Aufgaben eines Betriebswirtes vor: Marketing- und Personal-Management, Controlling oder Unternehmensführung. Diese Weiterbildung verschafft Ihnen die nötigen Kompetenzen!


Finanzielle Förderung durch Aufstiegs-BAföG möglich! Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!

Informationen zum Aufstiegs-BAFöG finden Sie auch unter https://www.aufstiegs-bafoeg.de.


Wir bieten auch bequeme Ratenzahlung an. Sprechen Sie uns gern an!


Lehrplan


Der Lehrplan zum Geprüften Betriebswirt IHK/zur Geprüften Betriebswirtin IHK umfasst alle betriebswirtschaftlichen Bereiche, die Sie für Ihren Job in der Unternehmensführung und -beratung brauchen. Die thematischen Inhalte richten sich nach der Rahmenstoffplanung des DIHK.


Folgende Schwerpunkte erwarten Sie


  • Marketing-Management
  • Bilanz- und Steuerpolitik des Unternehmens
  • finanzwirtschaftliche Steuerung des Unternehmens
  • rechtliche Rahmenbedingungen
  • europäische und internationale Wirtschaftsbeziehungen
  • Unternehmensführung
  • Unternehmensorganisation und Projekt-Management
  • Personal-Management


Ihre Vorteile


  • Umfassende Qualifizierung
  • Sorgfältige Prüfungsvorbereitung
  • Anerkannter IHK-Abschluss
  • Vielfältige Karrierechancen
  • Abschluss


Der Abschluss als Geprüfter Betriebswirt IHK / Geprüfte Betriebswirtin IHK ist laut Deutschem Qualifikationsrahmen mit einem Master-Abschluss gleichzusetzen und ist in ganz Deutschland anerkannt. Dadurch eröffnet Ihnen der erfolgreiche Abschluss zahlreiche berufliche Möglichkeiten in verschiedenen Branchen. Nutzen Sie Ihre Aufstiegschancen durch die Weiterbildung zum / zur Geprüften Betriebswirt/in IHK!


Zulassungsvoraussetzung zur IHK-Prüfung


Um die IHK-Prüfung bei der Industrie- und Handelskammer ablegen zu können, gelten folgende Zulassungsvoraussetzungen (Stand 12.07.2006):


  • Eine erfolgreich abgelegte IHK-Aufstiegsfortbildungsprüfung zum Fachwirt / Fachwirtin oder Fachkaufmann / Fachkauffrau oder eine vergleichbare kaufmännische Fortbildungsprüfung nach dem Berufsbildungsgesetz
  • Oder: eine erfolgreich abgelegte staatliche oder staatlich anerkannte Prüfung an einer auf eine Berufsausbildung aufbauenden kaufmännischen Fachschule und eine anschließende mindestens dreijährige Berufspraxis in Tätigkeiten, die der Qualifikation eines Betriebswirts dienlich sind.
  • Oder: Vorlage von Zeugnissen, die glaubhaft machen, dass Fertigkeiten, Kenntnisse und Handlungsfähigkeiten erworben wurden, die eine Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.


Dieser Kurs findet in Kooperation mit der AKADA Weiterbildung Bayer Leverkusen e. V. im digitalen Schulungsraum statt.

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
16.05.2025
Uhrzeit
08:30 - 15:00 Uhr
Ort
Live-Online-Kurs, Digitales Klassenzimmer
Datum
16.05.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:15 Uhr
Ort
Live-Online-Kurs, Digitales Klassenzimmer
Datum
18.05.2025
Uhrzeit
08:30 - 15:00 Uhr
Ort
Live-Online-Kurs, Digitales Klassenzimmer
Datum
23.05.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:15 Uhr
Ort
Live-Online-Kurs, Digitales Klassenzimmer
Datum
25.05.2025
Uhrzeit
08:30 - 15:00 Uhr
Ort
Live-Online-Kurs, Digitales Klassenzimmer
Datum
30.05.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:15 Uhr
Ort
Live-Online-Kurs, Digitales Klassenzimmer
Datum
01.06.2025
Uhrzeit
08:30 - 15:00 Uhr
Ort
Live-Online-Kurs, Digitales Klassenzimmer
Datum
06.06.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:15 Uhr
Ort
Live-Online-Kurs, Digitales Klassenzimmer
Datum
08.06.2025
Uhrzeit
08:30 - 15:00 Uhr
Ort
Live-Online-Kurs, Digitales Klassenzimmer
Datum
13.06.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:15 Uhr
Ort
Live-Online-Kurs, Digitales Klassenzimmer
Seite 1 von 12
Zurück zur Suche nach Terminen

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.


Kurs teilen: