Kontakt und Beratung
0231 1654704
Mo-Do 08:00 - 18:00 Uhr
Fr 08:00 - 16:00 Uhr
Kursdetails

Geprüfte/r Personalfachkauffrau/mann IHK

Anmeldung möglich
Kursnr. 25TA80105
Beginn Fr., 07.11.2025, 18:00 - 21:15 Uhr
Dauer 10 Monate (432 UE)
Kursort Live-Online-Kurs, Digitales Klassenzimmer
Gebühr 3636,00 €
Teilnehmer 8 - 12

Kursbeschreibung

Wenn Sie im Personalwesen bereits Berufserfahrung gesammelt haben, können Sie sich durch den Lehrgang zum / zur Geprüften Personalfachkaufmann / -frau IHK für führende Positionen in der Personalwirtschaft qualifizieren. Sie bereiten sich auf verantwortliche Aufgaben in den Bereichen Personalpolitik, Personalplanung und Personalmarketing vor. Auch in der Aus- und Weiterbildung übernehmen Sie wesentliche Aufgaben. Das Know-how dafür lernen Sie bei der Tremonia Akademie!


Finanzielle Förderung durch Aufstiegs-BAföG möglich! Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!

Informationen zum Aufstiegs-BAFöG finden Sie auch unter https://www.aufstiegs-bafoeg.de.


Wir bieten auch bequeme Ratenzahlung an. Sprechen Sie uns gern an!


Lehrplan


In der Weiterbildung zum Geprüften Personalfachkaufmann IHK / zur Geprüften Personalkauffrau IHK lernen Sie alle wichtigen Bereiche der Personalwirtschaft kennen und erarbeiten sich die Fähigkeiten für verantwortungsvolle Aufgaben der Personalarbeit und -beratung. Die inhaltlichen Schwerpunkte gemäß Rahmenstoffplanung des DIHK sind:


  • Personalplanung, -marketing und -controlling (u. a. Personalplanung und -marketing gestalten und umsetzen, Methoden der Personalbedarfs- und Entwicklungsplanung einsetzen, Personalcontrolling gestalten und umsetzen)
  • Personalarbeit organisieren und durchführen (u. a. Projekte, Prozesse, Datenschutz, Beratung, Arbeitstechniken, Zeitmanagement)
  • Personal- und Organisationsentwicklung steuern (u. a. Führungsmodelle und -instrumente, Unternehmenskonzepte, Führungskräfte beraten, Mitarbeiterpotenziale ermitteln und fördern)
  • Personalarbeit auf Grundlage rechtlicher Bestimmungen durchführen (u. a. Arbeits- und Sozialrecht, Vergütungssysteme, Sozialleistungen und -einrichtungen gestalten)


Ihre Vorteile


  • Berufsbegleitender Lehrgang
  • Sorgfältige Prüfungsvorbereitung
  • Anerkannter IHK-Abschluss
  • Vielversprechende Karrierechancen


Abschluss


Mit dem erfolgreichen Abschluss als Geprüfter Personalfachkaufmann IHK / Geprüfte Personalkauffrau IHK eröffnen Sie sich Karrierechancen in Personalabteilungen von Unternehmen, in Projekten der Personalentwicklung oder in der Personalberatung. Der anerkannte Abschluss bescheinigt Ihre umfassenden Fähigkeiten in allen wichtigen Bereichen des Personalwesens.


Zulassungsvoraussetzung zur IHK-Prüfung


Um die IHK-Prüfung ablegen zu können, gelten folgende Zulassungsvoraussetzungen (Stand 23.07.2010):


  • eine erfolgreiche Abschlussprüfung in einem dreijährigen anerkannten Ausbildungsberuf der Personaldienstleistungswirtschaft und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder
  • eine erfolgreiche Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder
  • eine erfolgreiche Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens dreijährige Berufspraxis oder
  • eine mindestens fünfjährige Berufspraxis oder
  • Vorlage von Zeugnissen, die glaubhaft machen, dass Fertigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen erworben wurden, die eine Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.


Die geforderte Berufspraxis muss wesentliche Bezüge zu verschiedenen personalwirtschaftlichen Themen haben. Bis zum Ablegen der letzten Prüfungsleistung muss zudem der Nachweis erbracht werden, dass Sie über berufs- und arbeitspädagogische Kenntnisse gemäß der Ausbildereignungsprüfung (AEVO) verfügen.


Dieser Kurs findet in Kooperation mit der AKADA Weiterbildung Bayer Leverkusen e. V. im digitalen Schulungsraum statt.

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
07.11.2023
Uhrzeit
08:30 - 15:00 Uhr
Ort
Live-Online-Kurs, Digitales Klassenzimmer
Datum
07.11.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:15 Uhr
Ort
Live-Online-Kurs, Digitales Klassenzimmer
Datum
12.11.2023
Uhrzeit
08:30 - 15:00 Uhr
Ort
Live-Online-Kurs, Digitales Klassenzimmer
Datum
14.11.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:15 Uhr
Ort
Live-Online-Kurs, Digitales Klassenzimmer
Datum
19.11.2023
Uhrzeit
08:30 - 15:00 Uhr
Ort
Live-Online-Kurs, Digitales Klassenzimmer
Datum
21.11.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:15 Uhr
Ort
Live-Online-Kurs, Digitales Klassenzimmer
Datum
26.11.2023
Uhrzeit
08:30 - 15:00 Uhr
Ort
Live-Online-Kurs, Digitales Klassenzimmer
Datum
28.11.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:15 Uhr
Ort
Live-Online-Kurs, Digitales Klassenzimmer
Datum
03.12.2023
Uhrzeit
08:30 - 15:00 Uhr
Ort
Live-Online-Kurs, Digitales Klassenzimmer
Datum
05.12.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:15 Uhr
Ort
Live-Online-Kurs, Digitales Klassenzimmer
Seite 1 von 26
Zurück zur Suche nach Terminen

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.


Kurs teilen: