Kontakt und Beratung
0231 1654704
Mo-Do 08:00 - 18:00 Uhr
Fr 08:00 - 16:00 Uhr

Sanitärfachkraft für Möbel- und Küchenmontage – Der "kleine Wasserschein" für Küchenmonteure

In der Möbel- und Küchenmontage gehört der fachgerechte Anschluss von Wasser führenden Geräten zum Alltag. Ob Spüle, Geschirrspüler oder Armatur – diese Arbeiten dürfen jedoch nur von qualifiziertem Personal ausgeführt werden. Genau hier setzt unsere Schulung zur Sanitärfachkraft für Möbel- und Küchenmontage an. Umgangssprachlich ist der Kurs auch unter den Bezeichnungen „kleiner Wasserschein“, „Festgelegte Sanitärtätigkeiten“, „Festgelegte Sanitärtätigkeiten bei der Küchenmontage“ oder „Wasserschein für Küchenmonteure“ bekannt.

Der Kurs richtet sich gezielt an Fachkräfte, die im Rahmen ihrer Tätigkeit regelmäßig mit Wasseranschlüssen zu tun haben, jedoch keine vollwertige Ausbildung im Sanitärhandwerk besitzen. Durch die Teilnahme erhalten sie die rechtliche Befugnis, bestimmte festgelegte Sanitärtätigkeiten nach DIN 1988-200 und der Trinkwasserverordnung § 13 durchzuführen – sicher, sauber und regelkonform.

Wer profitiert von der Schulung?

Die Weiterbildung zur Sanitärfachkraft für Möbel- und Küchenmontage ist besonders für folgende Berufsgruppen geeignet:

  • Speditionsmitarbeiter und Montageteams, die Küchen liefern und direkt vor Ort aufbauen.

  • Küchenmonteure, die neben dem Möbelaufbau auch die Wasserinstallation übernehmen sollen.

  • Tischler und Schreiner, die im Kundenauftrag Küchen oder Waschtischlösungen einbauen.

  • Logistikunternehmen mit Schwerpunkt auf Möbel- und Küchenmontage.

  • Hausmeister, Facility-Manager und Servicetechniker, die kleinere Sanitärarbeiten im Rahmen ihrer Tätigkeit übernehmen.

Mit dem kleinen Wasserschein steigern Unternehmen die Effizienz ihrer Abläufe, sparen Zeit und Kosten, da kein separater Installateur mehr beauftragt werden muss – gleichzeitig bleibt die Arbeit im rechtlich sicheren Rahmen.

Was sind „festgelegte Sanitärtätigkeiten“?

Der Begriff beschreibt definierte Arbeiten an bestehenden Trinkwasserinstallationen, die keine Veränderung am Leitungssystem erfordern. Dazu gehören z. B.:

  • Der Anschluss von Küchenarmaturen (z. B. Mischbatterien).

  • Das Montieren und Anschließen von Spülen.

  • Der Anschluss von Geschirrspülern oder Waschmaschinen.

  • Das Austauschen von Eckventilen, Brauseschläuchen oder ähnlichen Komponenten.

  • Die Dichtheitsprüfung und Sichtkontrolle nach dem Anschluss.

Voraussetzung für die Ausführung dieser Tätigkeiten ist die Teilnahme an einer qualifizierten Schulung mit Praxisanteil – wie sie unser Kurs bietet.

Praktische Anwendungsszenarien

Die Schulung zur Sanitärfachkraft für Möbel- und Küchenmontage ist praxisnah aufgebaut und richtet sich an reale Einsatzfelder:

  1. Küchenmontage beim Endkunden: Ein Zwei-Mann-Team liefert die Küche, baut sie auf und schließt Spüle sowie Spülmaschine direkt fachgerecht an – ohne zusätzlichen Sanitärtermin.

  2. Umbauten im Bestand: Bei einem Küchenumbau wird das alte Spülbecken entfernt und ein neues Modell samt Armatur installiert – inklusive Anschluss an die bestehende Leitung.

  3. Geräteaustausch im Serviceeinsatz: Ein Monteur ersetzt eine defekte Spülmaschine und stellt die Verbindung zu Wasserzulauf und Ablauf her, inklusive Dichtigkeitsprüfung.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Rechtssicherheit: Ihre Mitarbeiter dürfen nachweislich bestimmte Sanitärtätigkeiten durchführen.

  • Mehr Flexibilität: Keine Wartezeiten auf externe Handwerker.

  • Kundenzufriedenheit: Alles aus einer Hand – Lieferung, Montage, Wasseranschluss.

  • Zeit- und Kostenersparnis: Weniger Aufwand, effizientere Abläufe.

Fazit: Jetzt den kleinen Wasserschein machen!

Mit der Schulung zur Sanitärfachkraft für Möbel- und Küchenmontage investieren Sie in die Qualifikation Ihres Teams und heben sich im Wettbewerb ab. Der kleine Wasserschein für Küchenmonteure ist eine lohnende Zusatzqualifikation für alle, die professionell mit Küchenmontage oder Möbelbau mit Wasseranschluss zu tun haben. Der Kurs vermittelt nicht nur das nötige Wissen, sondern stärkt auch das Vertrauen Ihrer Kunden in Ihre Dienstleistung.

Jetzt Kursplatz sichern und festgelegte Sanitärtätigkeiten bei der Küchenmontage eigenständig und sicher durchführen!
 

-> Hier geht es zur Kursübersicht!

zurück