Abenteuer Bienenwelt - Entdecke das geheime Leben der Honigbienen
Kursnr. | 25TA20701 |
Beginn | Mo., 13.10.2025, 10:00 - 14:00 Uhr |
Dauer | 3 Tage |
Kursort | 44319 Dortmund, Hildebrandstraße 11 |
Gebühr | 79,00 € |
Teilnehmer | 5 - 12 |
Kursbeschreibung
Ein liebevoll gestalteter Ferienkurs für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Herbstferien mit Herz, Natur & Honigduft
In diesem besonderen Ferienangebot für Kinder erleben junge Entdecker die faszinierende Welt der Honigbienen hautnah. Zwischen Summen, Brummen und Wuseln entdecken sie, wie ein Bienenvolk funktioniert, warum Bienen so wichtig für unsere Umwelt sind – und was ein Imker eigentlich genau macht.
Ob beim Beobachten echter Bienenvölker, beim Basteln kreativer Bienenmodelle, beim Verkosten von frischem Honig direkt aus der Wabe oder beim Schlüpfen in die Rolle des Imkers – die Kinder lernen spielerisch und sicher den achtsamen Umgang mit Natur, Tieren und Lebensmitteln.
Ein unvergessliches Erlebnis mit hohem pädagogischen Wert – für Eltern, die ihren Kindern mehr als nur Betreuung in den Ferien bieten möchten.
Seminarziel
Das Ziel dieses Kurses ist es, Kindern das Leben der Honigbienen spielerisch, kindgerecht und praxisnah zu vermitteln. Dabei werden Wissen, Umweltbewusstsein, Feinmotorik und Kreativität gefördert – ganz ohne Leistungsdruck, aber mit jeder Menge Freude und Begeisterung.
Zielgruppe
- Kinder von ca. 8 bis 12 Jahren
- Neugierige Naturfreunde und kleine Entdecker
- Ideal für Eltern, die ein wertvolles, betreutes Herbstferienprogramm mit Naturfokus suchen
Kursinhalte im Überblick
- Die Honigbiene kennenlernen
- Wie lebt ein Bienenvolk?
- Warum sind Bienen für unsere Natur so wichtig?
- Bastelaktion: Eine eigene Honigbiene gestalten
- Erste Begegnung mit echten Bienen – sicher & neugierig
Ein Blick ins Bienenhaus
- Steckbrief: Königin, Arbeiterin, Drohne
- Besuch beim Bienenvolk – mit Schutzkleidung eine echte Wabe in der Hand halten
Imker-Alltag erleben
- Werkzeuge wie Smoker & Stockmeißel ausprobieren
- Kinder schlüpfen in die Rolle des Imkers – Waben inspizieren, Fragen stellen
Vom Nektar zum Honigglas
- Wie entsteht Honig? Was macht ihn so wertvoll?
- Honigverkostung direkt aus der Wabe
- Jedes Kind erhält ein Glas Sommerhonig (500 g) als süße Erinnerung
Warum Eltern diesen Kurs wählen sollten
- Fachkundige Betreuung durch erfahrene Kursleitung
- Ein Kurs, der Lernen, Bewegung und Kreativität vereint
- Liebevoll gestaltet, sicher organisiert und kindgerecht aufbereitet
- Nachhaltige Wirkung: Umweltbewusstsein und Selbstvertrauen werden gestärkt
Jetzt anmelden und den Herbst mit allen Sinnen erleben!
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – sichern Sie jetzt einen Platz für Ihr Kind in unserem beliebten Herbstferienkurs.



Tremonia Akademie (Wickede)
Hildebrandstraße 1144319 Dortmund
Philipp Harde

Philipp Harde zeigt Kindern und Jugendlichen, wie spannend die Natur sein kann! In seinen Kursen dreht sich alles um Bienen, die Natur und ökologische Zusammenhänge.
Am meisten begeistert ihn, wie die Bienen mit unglaublicher Präzision zusammenarbeiten und die Natur bestäuben – fast wie kleine Umwelthelden.
Mit viel Geduld, Freude und tollen Ideen bringt er jungen Naturliebhaberinnen und Naturliebhabern die Welt der Bienen näher – spielerisch, verständlich und mit ganz viel Spaß!


