Kursdetails
Kontakt und Beratung
0231 1654704
Mo-Do 08:00 - 18:00 Uhr
Fr 08:00 - 16:00 Uhr
Kursdetails

Befähigte Person für Aufzüge (Aufzugwärter)

Anmeldung möglich
Kursnr. 25TA60103
Beginn Mi., 08.10.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 1 Tag
Kursort 44319 Dortmund, Hildebrandstraße 11
Gebühr 429,00 €
Teilnehmer 6 - 24

Kursbeschreibung

Aufzugsanlagen gehören zu den überwachungspflichtigen und sicherheitsrelevanten Anlagen. Daher ist es erforderlich, dass speziell qualifizierte Personen mit der Überwachung und Bedienung dieser Anlagen betraut werden. Unsere Schulung vermittelt Ihnen die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten, um als Befähigte Person für Aufzüge (Aufzugswärter) tätig zu sein. Die Ausbildung basiert auf den Vorgaben der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) sowie den Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS 3121 und TRBS 2181) und sorgt für mehr Sicherheit im Betrieb von Aufzugsanlagen.


Seminarziel

Die Teilnehmer erwerben die erforderliche Sachkunde als Befähigte Person für Aufzüge gemäß BetrSichV Anhang 1 Abs. 4.1 und TRBS 3121 sowie TRBS 2181. Nach Abschluss der Schulung kennen sie die gesetzlichen Anforderungen, die Funktionsweise von Aufzugsanlagen und ihre Pflichten im Umgang mit diesen sicherheitskritischen Einrichtungen. Zusätzlich erlernen sie praxisnah, wie im Falle einer Störung oder Personenbefreiung korrekt gehandelt wird.


Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Betreiber von Aufzugsanlagen sowie an Personen, die als Befähigte Person für Aufzüge (Aufzugswärter) bestellt sind oder bestellt werden sollen.


Zertifikatskurs

Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, das die erworbene Sachkunde als Befähigte Person für Aufzüge bestätigt.


Kursinhalte


  • Rechtliche Grundlagen und Vorschriften
    • Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
    • TRBS 3121 und TRBS 2181
    • Aufgaben und Pflichten des Betreibers von Aufzugsanlagen
  • Technische Grundlagen und Sicherheitsmaßnahmen
    • Aufbau und Funktion von Aufzugsanlagen
    • Sicherheitstechnische Einrichtungen
    • Aufzugsbauarten und ihre spezifischen Anforderungen
  • Praktische Umsetzung und Notfallmaßnahmen
    • Aufgaben und Pflichten der Befähigten Person für Aufzüge
    • Handlungsstrategien bei Störungen und Notfällen
    • Sichere Befreiung von Personen






Kurs teilen: