Sanitärfachkraft für Möbel- und Küchenmontage
Kursnr. | 26TA63102 |
Beginn | Mo., 22.06.2026, 09:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 3 Tage |
Kursort | 44319 Dortmund, Hildebrandstraße 11 |
Gebühr | 699,00 € |
Teilnehmer | 5 - 15 |
Kursbeschreibung
Die Installation und Wartung von Sanitärsystemen erfordert präzises Fachwissen und handwerkliches Geschick. Der Kurs „Sanitärfachkraft für Möbel- und Küchenmontage“ vermittelt praxisnahe Kenntnisse zur fachgerechten Montage von Sanitärinstallationen. Die Teilnehmer erlernen die Grundlagen der Sanitärtechnik, den fachgerechten Umgang mit Materialien und Werkzeugen sowie die korrekte Montage und Abdichtung von Rohrsystemen. Durch praxisorientierte Übungen werden die theoretischen Inhalte gefestigt und angewandt.
Seminarziel
Die Teilnehmer erwerben fundierte Kenntnisse und praktische Fähigkeiten in der Sanitärtechnik. Nach Abschluss des Kurses sind sie in der Lage, Sanitärinstallationen in Küchen und Möbeln fachgerecht zu montieren, Abflussrohre sicher anzuschließen und Steckverbindungen abzudichten. Die praxisnahen Übungen gewährleisten eine direkte Anwendbarkeit des erlernten Wissens.
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Handwerker, Küchen- und Möbelmonteure, Installateure sowie alle, die grundlegende Fähigkeiten in der Sanitärtechnik erwerben oder vertiefen möchten.
Zertifikatskurs
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, das die erlernten Kenntnisse und praktischen Fähigkeiten im Bereich der Sanitärtechnik bestätigt.
Kursinhalte
- Grundlagen der Sanitärtechnik
- Einführung in die Sanitärtechnik und deren Bedeutung
- Überblick über Materialien wie Kunststoff, Kupfer und Edelstahl
- Werkzeuge und Sicherheitsvorkehrungen
- Praxis: Vorstellung verschiedener Materialien
- Montage von Mischbatterien
- Funktionsweise und Einsatzgebiete von Mischbatterien
- Normen und Vorschriften für die Installation
- Schrittweise Montage und Funktionsprüfung
- Praxis: Montage einer Mischbatterie mit Abdichtung
- Anschließen von Abflussrohren
- Arten von Abflussrohren und Anforderungen an die Abdichtung
- Normen für die Installation von Abflüssen
- Praxis: Schneiden, Verbinden und Abdichten eines Abflussrohrsystems
- Ablängen von Kunststoff- und Kupferrohren
- Schneidtechniken und Anforderungen an die Schnittstellen
- Auswahl und Einsatz der richtigen Werkzeuge
- Praxis: Ablängen und Vorbereitung von Rohren für die Montage
- Fachgerechtes Abdichten von Steckverbindungen
- Bedeutung und Methoden der Abdichtung
- Unterschiedliche Dichtstoffe und deren Anwendung
- Praxis: Abdichten und Dichtigkeitsprüfung von Steckverbindungen
- Zusammenfassung und Abschluss
- Rückblick auf die erlernten Inhalte
- Beantwortung offener Fragen
- Praktische Überprüfung oder Abschlussprüfung



Tremonia Akademie (Wickede)
Hildebrandstraße 1144319 Dortmund
Kurse


