Kontakt und Beratung
0231 1654704
Mo-Do 08:00 - 18:00 Uhr
Fr 08:00 - 16:00 Uhr
Kursdetails

Technische Schutzmaßnahmen

Anmeldung möglich
Kursnr. 25TAFKTS
Beginn nach Vereinbarung
Dauer 36 UE (Online+Präs.)
Kursort Moodle Onlinekurs + Präsenztage
Gebühr 299,00 €
Teilnehmer 1 - 100

Kursbeschreibung

Technische Schutzmaßnahmen


Der Kurs „Technische Schutzmaßnahmen“ vermittelt fundiertes Wissen zur Sicherheit im elektrotechnischen Bereich. Sie lernen, elektrische Gefahren zu erkennen und geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Mit praxisnahen Inhalten werden Sie befähigt, die Sicherheit von elektrischen Anlagen zu optimieren und den gesetzlichen Vorgaben gerecht zu werden.


Seminarziel

Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmern die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, um elektrische Gefahren zu identifizieren und wirksame Schutzmaßnahmen in elektrotechnischen Anlagen umzusetzen.


Zielgruppe
(Beispielhaft, auf andere Berufsgruppen kommen für den Kurs in Frage.)

  • Elektrotechniker und Elektriker
  • Ingenieure im Bereich Elektrotechnik
  • Sicherheitsbeauftragte
  • Facility Manager
  • Mitarbeiter in der Instandhaltung
  • Personen mit Verantwortung für elektrische Anlagen
  • Fachkräfte im Bereich Arbeitssicherheit
  • Auszubildende und Studierende in der Elektrotechnik


Kursinhalte

  • Fehlerarten und zulässige Berührungsspannungen
  • Netzsysteme
  • Schutz gegen den elektrischen Schlag
    • Basisschutz
    • Fehlerschutz
    • Zusatzschutz
  • Schutzerdung und Schutzpotenzialausgleich
  • Automatische Abschaltung der Stromversorgung
    • Schutz im TN-System
    • Schutz im TT-System
    • Schutz im IT-System
  • Doppelte oder verstärkte Isolierung
  • Schutztrennung
  • Schutz durch Kleinspannung
  • Schutzeinrichtungen
    • Schmelzsicherungen
    • Leitungsschutzschalter
    • Motorschutzschalter
    • Anordnung von Überstromschutzeinrichtungen
    • Fehlerstromschutzeinrichtungen
    • Überspannungsschutzschalter
  • Anlagenüberwachung durch eine Elektrofachkraft
  • Schutz gegen elektrostatische Aufladung
  • Elektromagnetische Verträglichkeit und vagabundierende Ströme
  • Prüfung der Schutzmaßnahmen


Eine Übersicht der Workshoptermine finden Sie >hier<, die Buchung des Präsenzworkshops erfolgt telefonisch oder per E-Mail nach Ihrer Kursanmeldung.

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Hendrik Wunderlich

Portrait

Hendrik Wunderlich ist Bereichsleiter der Berufsbildung und Trainer für viele Kurse im Bereich der technischen Berufsbildung.

Ausbildung:
Gepr. Berufspädagoge (IHK)
Energiemanagement (M. Sc.)
Elektrotechnik und Informatik (Diplom)

Kurse des Dozenten

25TAFKTS - Technische Schutzmaßnahmen 25TRAK9001 - Berufliche Eingliederung in elektrotechnische Berufe 25TA50107 - Elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) 25TA50207 - Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) 25TA52104 - Bef. Pers. zur Prüfung ortsveränderlicher Betriebsmittel (Geräteprüfer) 25TA52402 - Befähigte Person zur Prüfung von Medizingeräten 25TA53104 - Befähigte Person zur Prüfung elektrischer Anlagen & ortsfester Betriebsmittel 25TA53202 - Befähigte Person zur Prüfung der elektrischen Ausrüstung von Maschinen 25TA50108 - Elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) 25TA50208 - Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) 25TA50901 - Jahresunterweisung Elektrofachkräfte 25TA50961 - Jahresunterweisung Elektrofachkräfte Online 25TA51701 - Sachkunde Elektroinstallation (TREI) 25TA50109 - Elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) 25TA50209 - Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) 25TA52403 - Befähigte Person zur Prüfung von Medizingeräten 25TA50131 - EUP - Elektrotechnisch unterwiesene Person für die Industrie (IHK Dortmund) 25TA51502 - Obermonteur und Fachbauleiter für Elektrotechnik (IHK Dortmund) 25TA50220 - Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) 25TA52107 - Bef. Pers. zur Prüfung ortsveränderlicher Betriebsmittel (Geräteprüfer) 25TA52304 - Befähigte Person zur Prüfung von Lichtbogenschweißeinrichtungen 25TA52404 - Befähigte Person zur Prüfung von Medizingeräten 25TA53107 - Befähigte Person zur Prüfung elektrischer Anlagen & ortsfester Betriebsmittel 25TA53204 - Befähigte Person zur Prüfung der elektrischen Ausrüstung von Maschinen 25TA51702 - Sachkunde Elektroinstallation (TREI) 25TA51403 - Fachseminar VEFK, Anlagenbetreibende und Anlagenverantwortliche 25TA51503 - Obermonteur und Fachbauleiter für Elektrotechnik (IHK Dortmund) 25TA52108 - Bef. Pers. zur Prüfung ortsveränderlicher Betriebsmittel (Geräteprüfer) 25TA50962 - Jahresunterweisung Elektrofachkräfte Online 25TA50902 - Jahresunterweisung Elektrofachkräfte 25TA52405 - Befähigte Person zur Prüfung von Medizingeräten 25TA50132 - EUP - Elektrotechnisch unterwiesene Person für die Industrie (IHK Dortmund)

Kurs teilen: