Fachgerechter Ab- und Aufbau von PC-Arbeitsplätzen
Kursnr. | 26TA58201 |
Beginn | Do., 22.01.2026, 09:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1 Tag |
Kursort | 44319 Dortmund, Hildebrandstraße 11 |
Gebühr | 249,00 € |
Teilnehmer | 1 - 16 |
Kursbeschreibung
Fachgerechter Ab- und Aufbau von PC-Arbeitsplätzen
Ihr Fachwissen für sichere & effiziente IT-Arbeitsplätze
In der modernen Arbeitswelt ist der Umzug oder die Neugestaltung von PC-Arbeitsplätzen eine alltägliche Aufgabe. Doch wer macht das fachgerecht? In unserem praxisorientierten Lehrgang erlernen Sie in nur einem Tag, wie Sie PC-Arbeitsplätze sicher aufbauen und demontieren. Sie erhalten das notwendige Wissen, um technische, ergonomische und sicherheitsrelevante Anforderungen zu erfüllen.
Dieser Kurs ist speziell für alle, die im Facility Management und in der Logistik tätig sind. Sparen Sie Zeit und Kosten, indem Sie Umzüge von IT-Arbeitsplätzen selbst in die Hand nehmen, ohne die Sicherheit zu vernachlässigen. Wir legen einen besonderen Fokus auf die DGUV-Vorschriften und die Arbeitssicherheit, damit Sie rechtlich immer auf der sicheren Seite sind.
Für wen ist der Kurs ideal?
- Umzugs- und Logistikpersonal: Vermeiden Sie Schäden und Unfälle beim IT-Arbeitsplatz umziehen.
- Facility-Management- und Serviceteams: Erweitern Sie Ihre Weiterbildung im Facility Management mit wichtigen Kenntnissen zur Sicherheit am PC-Arbeitsplatz.
- Hausmeister- & Gebäudeverwaltungen: Erledigen Sie den Auf- und Abbau von Arbeitsplätzen selbstständig und kompetent.
- Externe Dienstleister im IT-Umfeld: Bieten Sie Ihren Kunden einen zusätzlichen Service mit fachgerechtem Kabelmanagement und professioneller Installation.
Was Sie im Kurs erwartet
Dieser eintägige Lehrgang ist vollgepackt mit praktischen Übungen und vermittelt Ihnen folgende Inhalte:
- Rechtliche Grundlagen: Ein Überblick über die Anforderungen nach ArbStättV und DGUV.
- Grundlagen der Technik: Wissen zu Energie-, Signal- und Datenübertragung, damit jeder Anschluss sitzt.
- Ergonomie & Sicherheit: Praktische Hinweise zur Ergonomie am Arbeitsplatz und zur DGUV Vorschrift 3 Schulung.
- Praktische Übungen: Erlernen Sie den fachgerechten Auf- und Abbau inklusive Kennzeichnung, Verkabelung und Funktionsprüfung.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und werden Sie zum Experten für sichere und effiziente PC-Arbeitsplätze!


Tremonia Akademie (Wickede)
Hildebrandstraße 1144319 Dortmund
Hendrik Wunderlich

Hendrik Wunderlich ist Bereichsleiter der Berufsbildung und Trainer für zahlreiche Kurse im Bereich der technischen Berufsbildung.
Mit seiner breiten fachlichen Expertise und langjährigen Erfahrung engagiert er sich für die praxisnahe und zukunftsorientierte Qualifizierung von Fachkräften.
Er verfügt über einen Masterabschluss im Energiemanagement, ein Diplom in Elektrotechnik und Informatik sowie die Qualifikation als geprüfter Berufspädagoge (IHK).
Diese Kombination aus technischer Tiefe und pädagogischer Kompetenz macht ihn zu einem geschätzten Ansprechpartner für moderne Aus- und Weiterbildung.

