Kälteschein Kat. 1 (Sachkunde nach ChemKlimaschutzV)
Kursnr. | 26TA62101 |
Beginn | Mo., 20.04.2026, 09:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 5 Tage |
Kursort | 44319 Dortmund, Hildebrandstraße 11 |
Gebühr | 1199,00 € |
Teilnehmer | 6 - 12 |
Kursbeschreibung
Die Schulung „Kälteschein Kategorie 1“ vermittelt das erforderliche Wissen für den sicheren und fachgerechten Umgang mit Kälteanlagen und deren Komponenten gemäß den gesetzlichen Vorgaben der F-Gase-Verordnung, Umweltvorschriften, Chemikalien-Klimaschutzverordnung, EU-Verordnung 517/2014, VDI 100 und DIN EN 378. Die Teilnehmer erlernen sowohl theoretische als auch praktische Fähigkeiten, um Kälteanlagen zu installieren, warten und instand zu setzen. Der erfolgreiche Abschluss der Schulung berechtigt die Teilnehmer zum Arbeiten mit Kältemitteln gemäß den genannten Vorschriften.
Seminarziel
Die Teilnehmer erwerben fundierte Kenntnisse über die Funktion, Sicherheit und Handhabung von Kälteanlagen. Sie lernen, wie sie Kältemittel korrekt verwenden, Dichtheitsprüfungen durchführen und die relevanten gesetzlichen Vorschriften einhalten. Nach Abschluss der Schulung sind sie in der Lage, Kälteanlagen sicher und effizient zu betreiben und instand zu halten.
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Fachkräfte im Bereich Kältetechnik, Klimaanlageninstallateure, Wartungspersonal sowie alle, die für den Umgang mit Kälteanlagen eine Qualifikation nachweisen müssen.
Zertifikatskurs
Nach erfolgreicher Teilnahme und bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer den „Kälteschein Kategorie 1“, der sie zur Arbeit mit Kälteanlagen bis zu einem bestimmten Kältemittelmengenbereich berechtigt.
Kursinhalte
- Grundlagen der Kältetechnik
- Theoretische Grundlagen von Kälteanlagen
- Funktionsweise von Kältemaschinen und Kälteanlagen
- Physikalische Prinzipien (z. B. Boyle’sches Gesetz, Charles’sches Gesetz)
- Kältemittel: Arten, Eigenschaften und Handhabung
- Sicherheit im Umgang mit Kälteanlagen
- Gefährdungen durch Kälteanlagen (z. B. Kältemittel, Hochdrucksysteme)
- Sicherheitsvorschriften und -normen
- Notfallmaßnahmen und Erste Hilfe
- Installation, Wartung und Reparatur
- Installation und Inbetriebnahme von Kälteanlagen
- Wartungs- und Reparaturarbeiten
- Umgang mit Werkzeugen und Messgeräten (z. B. Vakuumpumpen, Manometer, Thermometer)
- Umgang mit Kältemitteln
- Umweltgerechter Umgang mit Kältemitteln
- Richtige Handhabung von Kältemittelzylindern
- Leckagesuche und Dichtheitsprüfungen
- Rechtliche Grundlagen
- Vorschriften und gesetzliche Anforderungen (z. B. F-Gase-Verordnung, Umweltvorschriften, Chemikalien-Klimaschutzverordnung, EU-Verordnung 517/2014, VDI 100, DIN EN 378)
- Bedeutung des Kältescheins für den beruflichen Alltag
- Anforderungen an den Umgang mit fluorierten Treibhausgasen
Prüfung und Abschluss
Die Schulung schließt mit einer Prüfung ab, die sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten abfragt. Nach erfolgreichem Bestehen erhalten die Teilnehmer den „Kälteschein Kategorie 1“ als Qualifikationsnachweis.



Tremonia Akademie (Wickede)
Hildebrandstraße 1144319 Dortmund
Kurse des Dozenten


