Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten
Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten: Gesetzliche Pflicht zur Unfallverhütung
Die Bestellung und fundierte Ausbildung von Sicherheitsbeauftragten ist für Unternehmen ab 20 Mitarbeitern eine gesetzliche Pflicht gemäß § 22 des Siebten Sozialgesetzbuches (SGB VII). Der Sicherheitsbeauftragte ist ein wichtiger Multiplikator, der den Unternehmer aktiv bei der Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten unterstützt.
In dieser Kurskategorie finden Sie das Ausbildungsseminar zum Sicherheitsbeauftragten. Wir vermitteln Ihren Mitarbeitern die nötige Qualifikation, um Gefahren zu erkennen, auf die ordnungsgemäße Nutzung von PSA zu achten und das Sicherheitsbewusstsein im Betrieb gemäß DGUV Vorschrift 1 zu stärken. Die Ausbildung deckt alle relevanten Bereiche von der Gefährdungsbeurteilung bis hin zu spezifischen Arbeitsbereichen ab.
Ihre Vorteile bei uns:
- Pflicht erfüllt: Erfüllen Sie die gesetzliche Anforderung gemäß SGB VII und DGUV Vorschrift 1.
- Breite Kompetenz: Umfassendes Wissen zu Gefährdungsbeurteilung, Erste Hilfe, Brandschutz und Umgang mit Gefahrstoffen.
- Stärkung des Arbeitsschutzes: Ihre Mitarbeiter lernen, die Funktion als Sicherheitsbeauftragter wirksam und verantwortungsvoll auszuüben.
- Inklusive Mittagessen und Seminargetränke
Sichern Sie sich jetzt die Einhaltung Ihrer gesetzlichen Pflichten – buchen Sie das Ausbildungsseminar!
Möchten Sie mehrere Mitarbeitende schulen? Ab sechs Teilnehmenden bieten wir unsere Seminare auch als individuelle Inhouse-Schulung direkt in Ihrem Unternehmen an, um spezifische, betriebsinterne Gefahrenquellen sofort einzubeziehen. Sprechen Sie uns gern an!
Kurse
Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten
- Datum: Di. 05.05.2026 - Mi. 06.05.2026
- Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort: 44319 Dortmund, Hildebrandstraße 11
Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten
- Datum: Di. 17.11.2026 - Mi. 18.11.2026
- Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort: 44319 Dortmund, Hildebrandstraße 11
